zurück | weiter ►  

 
Hinweis: Das Menü 'USB' ist nur erreichbar, wenn ein geeignetes USB-Speichergerät eingesteckt und vom Receiver erkannt wurde.

 

Menü USB / externe Speicher

         ► Datei Liste

         ► Speicher Informationen

         ► PVR Einstellungen

         ► USB / HDD Speed Test

         ► Entferne USB!

 

 

Datei Liste

Hinweis: Dieser Menüpunkt ist gesperrt, wenn eine/mehrere Aufnahme(n) durchgeführt werden.

Grundlegendes: Dieses Menü zeigt vorhandene Dateien und Ordner auf dem USB-Speichergerät an. Über die Auswahl entsprechender Symbole in einer Leiste können Sie bestimmen, welcher Typ von Dateien angezeigt werden soll.

SymbolBedeutung
Anzeige von Musik-Dateien (MP3)
Anzeige von Bilddateien (JPG)
Anzeige von Videos
Anzeige von Aufnahmen
Anzeige von Software- / Settingsdateien (.abs)
Anzeige aller Dateien

Gefundene Aufnahmen und Bilddateien werden rechts oben als Vorschaubild angezeigt, gefundene MP3-Dateien können abgespielt werden.

Funktionen und Einstellungen im Menü:

Mit den Pfeiltasten links/rechts navigieren Sie in der Symbolleiste. Mit den Pfeiltasten oben/unten und der OK-Taste navigieren Sie in der Ordnerstruktur. Wurden Bilder oder MP3-Dateien gefunden, können Sie sich diese durch Drücken der OK-Taste ansehen bzw. anhören. Sind mehrere Bilddateien in dem Ordner, startet durch Drücken der OK-Taste die Wiedergabe im Diashow-Modus. Den Diashow-Modus verlassen Sie mit der EXIT-Taste. Sind mehrere MP3-Dateien im Ordner, werden diese nacheinander abgespielt.


Mit der roten Taste können Sie für eine Diashow die zu vergehende Zeit zwischen den Bildern festlegen (1-9 Sekunden). Stellen Sie den Wert Zeit auf 'Off', verwenden Sie im Diashow-Modus die Pfeiltasten oben/unten, um zum nächsten/vorherigen Bild zu gelangen. Sie können zudem festlegen, ob die Liste der Bilder wiederholt dargestellt werden soll (An/Aus). Mit der EXIT-Taste können Sie den Vorgang abbrechen.

Mit der grünen Taste rufen Sie ein Optionsmenü auf, worüber Sie die Dateien in den Ordnern sortieren können. Mit der EXIT-Taste verlassen Sie dieses Menü.

Mit der blauen Taste können Sie alle im Ordner befindlichen MP3-Dateien zu einer 'Play Liste' für Musikdateien hinzufügen.

Haben Sie 'Play Listen' mit der blauen Taste erstellt bzw. Dateien hinzugefügt, können Sie sich diese mit der gelben Taste anzeigen lassen. In dem angezeigten Play-Listen-Editor können Sie mit den Pfeiltasten oben/unten in der Liste navigieren, mit der roten Taste (Play) einen Eintrag (eine Datei) 'starten', mit der gelben Taste eine Datei zum Löschen aus der Play Liste markieren und mit der blauen Taste alle Einträge zum Löschen markieren. Drücken Sie die blaue Taste wiederholt, werden alle Markierungen wieder entfernt.
Sie verlassen den Play-Listen-Editor durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint ein Dialogfeld, indem Sie diese Änderungen bestätigen können (Ja).

Haben Sie eine MP3-Datei bzw. eine Play Liste zum Abspielen gestartet, können Sie mit der 'PLAYMODE'-Taste festlegen, ob Wiederholungen stattfinden sollen.

Mit der EXIT-Taste Verlassen Sie das Menü 'Datei Liste'. Haben Sie Play Listen erstellt bzw. verändert, erscheint ein Dialogfeld, indem Sie die Play Listen auf dem USB-Speichergerät speichern können.

 

 

Speicher Informationen

In diesem Menü finden Sie Informationen über das angeschlossene USB-Speichergerät.
Volume: Zeigt die Bezeichnung des Laufwerks an.
Total Size: Zeigt die gesamte Speicherkapazität an.
Free Size: Zeigt die freie Speicherkapazität an.
Rec Size: Zeigt den möglichen Speicherplatz für Aufnahmen an.
TMS Size: Zeigt den möglichen Speicherplatz für TimeShift an.
File System: Zeigt das verwendete Dateisystem an.

Sie haben die Möglichkeit, den USB-Speicher durch Drücken der gelben Taste (HDD Formatieren) zu formatieren. Im Menü 'HDD Formatieren' können Sie festlegen, mit welchem Dateisystem der USB-Speicher formatiert werden soll (FAT/NTFS). Bitte beachten Sie, dass dadurch alle vorhandene Dateien auf diesem USB-Speicher gelöscht werden.

Mit der blauen Taste rufen Sie ein Menü zum Einstellen der DVR (Digitale Video Recording) Funktionalität auf. Sie können festlegen, ob nur Aufnahmen, nur TimeShift oder Beides möglich sein soll. Beachten Sie, dass dieser Punkt nur Bedeutung nach dem Formatieren hat, d.h. wenn noch keine Daten auf dem USB-Speicher abgelegt worden sind.

Sie verlassen das Menü 'Aufgenommene Dateien' durch Drücken der EXIT-Taste.

 

 

PVR Einstellungen

Hinweis: Dieser Menüpunkt ist nur erreichbar, wenn ein USB-Speichergerät mit einer Schreibgeschwindigkeit von mehr als 25MBit/s eingesteckt und vom Receiver erkannt wurde. Dieser Menüpunkt ist ausserdem gesperrt, wenn eine/mehrere Aufnahme(n) durchgeführt werden.



Funktionen und Einstellungen im Menü:
TimeShift Hier können Sie die TimeShift-Funktionalität Ein- oder Ausschalten.
TimeShift für Aufnahme: Dieser Punkt ist nur veränderbar, wenn Sie im Punkt 'TimeShift' den Wert 'An' eingestellt haben. Hier können Sie einstellen, dass bei einer Aufnahme die TimeShift-Funktionalität erhalten bleibt.
Verschlüsselt aufnehmen:  Hier können Sie festlegen, ob die Aufnahme von verschlüsselten Programmen möglich sein soll.
HDD Sleep Time:  Legen Sie hier fest, ob und nach welcher Zeit eine über USB angegeschlossene Festplatte in den Ruhemodus versetzt werden soll.

 

Sie verlassen das Menü 'PVR Einstellungen' durch Drücken der EXIT-Taste.

 

 

USB / HDD Speed Test

Funktionen und Einstellungen im Menü:

Über diesen Menüpunkt können Sie die Geschwindigkeit von angeschlossenen USB-Speichergeräten ermitteln. Im Ergebnisfenster wird die mögliche Übertragungsgeschwindigkeit / Speicherschreibgeschwindigkeit angezeigt und ob eine Speicherung von hochauflösenden Fernsehsendungen damit möglich ist. Zudem wird ermittelt, wie viele Sender gleichzeitig aufgenommen werden können.

 

Sie verlassen das Menü 'USB/HDD Speed Test' durch Drücken der EXIT-Taste.

 

 

Entferne USB!

Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen, einen angeschlossenen USB-Speicher sicher zu entfernen. D.h. alle Zugriffe, welche das System auf diesen Speicher ausführt werden gestoppt, so dass keine Datenverluste aufgrund der Receiver-Systemzugriffe vorkommen.

Hinweis: Sie erreichen das Gleiche indem Sie (ausserhalb des Menüs) die Taste USB auf der Fernbedienung drücken.

 

 

zur Übersichtweiter ►