zurück | weiter ►  

 
Menü Installation

Kabel Installation

Hinweis: Der Receiver ist werkseitig auf einen Transponder für umfangreiche Hersteller Funktionstests eingestellt. Um das Gerät in Ihrem Kabelnetz in Betrieb zu nehmen, führen Sie durch Drücken der weißen Taste (PLAYMODE) einen Blind Scan (automatischen Sender-Suchlauf) durch. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.

Grundlegendes: Dieses Menü zeigt viele Informationen an, welche mit Sachkenntnis teilweise veränderbar sind. Viele Informationen zur manuellen Eingabe erhalten Sie i.d.R. von Ihrem Kabelnetzbetreiber u./o. von den Senderbetreiber.
Im Menü bewegen Sie den Cursor zeilenweise mit den Pfeiltasten oben/unten. Rechts unten wird u.a. die Intensität (Level) und Qualität des Signals angezeigt.

Fenster Kabel Installation


Funktionen und Einstellungen im Menü:
TP Index: Stellen Sie hier den Transponder ein. Ändern Sie hier einen Wert, werden u.U. andere Einstellungen (Frequenz, Modulation) beeinflusst.
Frequenz: Über die Zifferntasten können Sie hier die Frequenz eingeben.
Symbol Rate: Hier können Sie die Symbol Rate eingeben.
Modulation: Wählen Sie hier zwischen den Werten QAM16, QAM32, QAM64, QAM128 oder QAM256.
NIT Suche: Stellen Sie hier den Wert 'AN' oder 'AUS' für die Network Information Table (NIT) ein.

Mit der roten Taste starten Sie einen Suchlauf mit den eingetragenen Menü-Werten.

Mit der grünen Taste können Sie mit den entsprechenden Kenntnissen einen weiteren TP Index (Transponder-Eintrag) mit neuen Werten hinzufügen. Starten Sie nach der Eingabe der Werte mit der roten Taste einen Sender-Suchlauf. Wurden Sender gefunden, werden diese in einer Liste angezeigt. Mit der EXIT-Taste brechen Sie den Suchlauf ab.

Mit der gelben Taste löschen Sie einen Transponder-Eintrag, mit der blauen Tasten löschen Sie alle.

Mit der weißen Taste (PLAYMODE-Taste) starten Sie einen Blind Scan (automatischen Sender-Suchlauf). Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit der EXIT-Taste brechen Sie den Suchlauf ab.

Sie verlassen das Menü 'Kabel Installation' mit der EXIT-Taste.

 

 

Zur Übersicht