zurück | weiter ►  

 
Menü Installation

Satelliten Installation

Bitte beachten Sie vor der Konfiguration im Menü folgende Hinweise:
Für HDTV-SAT-Fernsehen ist eine Satellitenschüssel mit Mindestgröße von 80cm notwendig. Die Anlage sollte von einem Fachmann mit einem digitalen Fernsehpegelmeßgerät eingemessen sein.
Je nachdem welche Einstellung Sie treffen, sehen Sie im unteren Bereich, welches Intensitätslevel und welche Qualität das Signal hat.


Dieses Menü zeigt viele Informationen an. Auf der linken Seite finden Sie eine Liste von Satelliten, auf der rechten Seite Informationen zum gerade ausgewählten Satelliten. Unten werden Intensität u. Qualität des Signals angezeigt.

So stellen Sie den Empfang von Sendern für einen Satelliten ein:
1. Wählen Sie aus der Liste einen Satelliten aus. Voraussetzung ist, dass die Satellitenanlage auf diesen Satelliten von einen Fachmann ausgerichtet / eingemessen worden ist.
2. Drücken Sie die rote Taste und öffnen damit das Suchmenü.
3. Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie eines der folgenden Suchkriterien festlegen: ALLE, FTA, ALL_TV, FTA_TV, Alle Radio, FTA_Radio.
4. Wenn beim Punkt Netzwerk der Wert 'NIT AN' eingestellt ist und die NIT (Network Information Table) verfügbar ist, werden die entsprechenden Informationen in die Suche mit einbezogen.
5. Drücken Sie die Taste OK, um den Suchvorgang zu starten. Mit der Taste EXIT können Sie den Suchvorgang jederzeit abbrechen.

Der Suchvorgang kann einige Minuten dauern und wird in einem Fortschrittbalken angezeigt. Gefundene TV-Programme werden links, Radio-Programme rechts aufgelistet. Sobald die Suche abgeschlossen ist, wird ein Bestätigungsmenü angezeigt. Zum Speichern der gefundenen Programme wählen Sie 'Ja'.

Mit der blauen Taste rufen Sie eine sehr hilfreiche Funktion zur einfachen Installation Ihres Systems auf, ohne das besondere Kenntnisse hinsichtlich der angeschlossenen Komponenten und Signale erforderlich sind. Nach Drücken dieser Taste werden die angeschlossenen DiSEqC Geräte automatisch erkannt und einschließlich des LNB richtig konfiguriert. Der Verbindungsstatus wird angezeigt und durch Drücken der Taste OK wird nach den über den entsprechenden Satelliten angebotenen Sendern gesucht.



Mit der gelben Taste rufen Sie ein spezielles Menü für Transponder-Einstellungen auf, in welchem Sie einen Suchvorgang (mit der roten Taste) starten, Transponder (mit der grünen Taste) hinzufügen, ändern (mit der gelben Taste) und löschen (mit der blauen Taste) können.

Mit der INFO-Taste können Sie sich Informationen zum Transponder anzeigen lassen.

Sie verlassen das Menü 'Satelliten Installation' durch Drücken der EXIT-Taste.

 

 

zur Übersichtweiter ►