Menü System Einstellungen
►
Sprache
►
Jugendschutz
►
Zeiteinstellungen
►
Audio + Video
► Sprache
Funktionen und Einstellungen im Menü: |
Menüsprache: | Hier legen Sie die Sprache fest, in der die Menüs angezeigt werden. |
Audiosprache: | Stellen Sie hier die Audiosprache ein. |
Audio Priorität: | Hier können Sie festlegen, welcher Audio-Modus bei vorhandener Möglichkeit bevorzugt verwendet werden soll. (Sprache/Dolby) |
Edivision Sprache: | Legen Sie hier die Sprache fest, in welcher die elektronische Programmzeitung angezeigt werden soll. (Die Sprache muss vom Programmanbieter unterstützt werden.) |
Teletext Sprache: | Legen Sie hier die Sprache fest, in welcher Teletext/Videotext-Informationen angezeigt werden sollen. (Die Sprache muss vom Programmanbieter unterstützt werden.) |
Untertitel Sprache: | Legen Sie hier die Sprache fest, in welcher Untertitel-Informationen angezeigt werden sollen. (Die Sprache muss vom Programmanbieter unterstützt werden.) |
Untertitel Display: | Hier können Sie festlegen, wie (wenn vorhanden) Untertitel angezeigt werden sollen. (Automatisch, Manuell) |
Sie verlassen das Menü 'Sprache' durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diese Änderungen zu bestätigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die veränderten Einstellungen gespeichert.
► Jugendschutz
Funktionen und Einstellungen im Menü: |
Receiver Sperre: | Aktivieren/Deaktivieren Sie hier einen Zugriffsschutz auf bestimmte Receiverfunktionen. Die Voreinstellung des PIN Codes ist: 0000 |
Jugendschutz Alter: | Legen Sie die Altersgruppe fest, sperren Sie Alles oder lassen Sie Alles anzeigen. - Alle anzeigen: Zugriff für Jedermann - Alle sperren: Nur Zugriff mit PIN Code - 6-18: Kein Zugriff für bestimmte Personen auf bestimmte Programme. |
Zeitsteuerung zulassen: | Aktivieren/Deaktivieren Sie hier die Zeitsteuerung. |
Zeit von - bis: | Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'Zeitsteuerung zulassen' 'Aktiv' angegeben wurde. Legen Sie hier fest, in welcher Zeitspanne der Receiver ohne Eingabe des PIN-Codes Zugang gewähren soll. Benutzen Sie zur Eingabe die Zifferntasten. |
Passwort ändern: | Legen Sie hier ein neues Passwort fest. |
Passwort bestätigen: | Wiederholen Sie hier das neue Passwort. |
| |
Sie verlassen das Menü 'Jugendschutz' durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diese Änderungen zu bestätigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die veränderten Einstellungen gespeichert.
► Zeiteinstellungen
Funktionen und Einstellungen im Menü: |
Uhrzeit aktualisieren: | Wählen Sie hier 'An' und der Receiver erhält automatisch die aktuelle Uhrzeit (über das Satellitensignal). Wenn Sie hier die Option 'Aus' wählen, können Sie in den nachfolgenden Punkten Datum und Zeit selbst festlegen. |
Aktuelles Datum: | Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'Uhrzeit aktualisieren' die Option 'Aus' eingestellt wurde. Blättern Sie mit den Pfeiltasten links/rechts zu dem Datum, welches Sie einstellen möchten, oder geben Sie das Datum über die Zifferntasten ein. |
Aktuelle Zeit: | Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'Uhrzeit aktualisieren' die Option 'Aus' eingestellt wurde. Blättern Sie mit den Pfeiltasten links/rechts zu der Zeit, welche Sie einstellen möchten, oder geben Sie die Zeit über die Zifferntasten ein. |
Zeitzone: | Legen Sie hier die Zeitzone fest. Für Deutschland/Österreich/Schweiz/Luxemburg gilt: GMT+01:00. Für Athen/Bukarest/Istanbul gilt: GMT+02:00. |
Sommerzeit: | Hier können Sie festlegen, ob die Sommerzeit berücksichtigt werden soll. |
Aufwecken mit: | Hier können Sie eine Weckzeit aktivieren/deaktivieren und festlegen, mit welchem Sender der Receiver zu der festgelegten Zeit startet. |
Weckzeit: | Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'Aufwecken' die Option 'Aktiv' eingestellt wurde. Geben Sie die Uhrzeit über die Zifferntasten ein. |
Sleep Timer: | Hier können Sie einen Timer für das Ausschalten aktivieren/deaktivieren. |
Einschlaf Zeit: | Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'Sleep Timer' die Option 'Aktiv' eingestellt wurde. Geben Sie die Uhrzeit über die Zifferntasten ein. Zu diesem Zeitpunkt schaltet sich der Receiver aus. |
Sie verlassen das Menü 'Zeiteinstellungen' durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diese Änderungen zu bestätigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die veränderten Einstellungen gespeichert.
► Audio + Video
Funktionen und Einstellungen im Menü: |
TV-SCART: | Wählen Sie hier den Video-Ausgangsmodus zum Fernsehgerät für den SCART-Anschluss aus. (RGB/CVBS) |
VCR-SCART: | Für den Anschluss eines Video-Recorders über SCART wird hier der Modus CVBS angezeigt. |
YPbPr Ausgang: | Je nachdem, welcher Modus beim Punkt TV-SCART gewählt wurde, erscheint hier 'AN' oder 'Aus'. |
Bildschirmverhältnis: | Legen Sie hier fest, mit welchem Seitenverhältnis das Bild angezeigt werden soll. (AUTO, 16:9 Full, 4:3 Full, 16:9 Letter Box, 4:3 Letter Box) |
TV Standard: | Wählen Sie hier zwischen den Optionen AUTO, PAL, 720P_50Hz, 720P_60Hz, 1080I_50Hz oder 1080I_60Hz aus. |
Video Helligkeit: | Legen Sie in 8 Stufen die Helligkeit fest (Level1 bis Level8). |
Video Kontrast: | Legen Sie in 8 Stufen den Kontrast fest (Level1 bis Level8). |
Video Sättigung: | Legen Sie in 8 Stufen die Sättigung fest (Level1 bis Level8). |
DOLBY SPDIF: | Hier können Sie den DOLBY Ton für den SPDIF-Ausgang aktivieren (AN) / deaktivieren. |
DOLBY HDMI: | Hier können Sie den DOLBY Ton für den HDMI-Ausgang aktivieren (AN) / deaktivieren. |
| |
Sie verlassen das Menü 'Audio + Video' durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diese Änderungen zu bestätigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die veränderten Einstellungen gespeichert.
|